Ich bin stets auf der Suche, auf die Fragen meiner Klienten und Teilnehmer lebensnahe, nachvollziehbare und motivierende Antworten zu finden. Sie kennen diese Frage bestimmt ebenfalls, manchmal in einer frustrierend knisternden Verpackung mit Ausrufezeichen: „Das darf doch nicht wahr sein! Warum lande ich schon wieder, nach all den Jahren und all dem Bemühen der Aufarbeitung, bei Thema X oder Person Y ?!“
Fragen? – Antworten!
In meinem Garten wachsen fantastische Himbeeren. Ein echtes Glück. Ich bin dankbar und fühle mich reichlich von der Natur beschenkt. Natürlich steckt bis zur Frucht und meiner berühmt-berüchtigten Marmelade Hingabe, Mühe und Zeit – sehr viel Hingabe, Mühe und Zeit.
Neuro-Linguistische Technik – Metaphern wirken!
Dieses Sommerglück bescherte mir bei konzentriertem Pflücken die Ihnen hoffentlich wohlschmeckende, in jedem Fall vitaminreiche, gesunde Metapher, die ich Ihnen nun präsentiere. Es ist nämlich beim Himbeeren Pflücken genau so, wie bei diesen stets wiederauferstehenden Themen. Ich pflücke und pflücke, gehe, um mir mein Glas Wasser zu holen, komme wieder und denke mir: „Das gibt es doch gar nicht! Hier, da und auch dort hängen ja noch welche, obwohl ich gerade eine Stunde genau dort gesammelt habe!“ Ja, nur – ich blickte in einer anderen Zeit und aus einer anderen Perspektive darauf. Genau dieser Winkel ist neu. Noch vor ein paar Minuten konnte ich diese Himbeeren hinter dem Blatt nicht sehen. Das Phänomen wiederholt sich pro Ernte mehrmals und ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert. Natürlich beginne ich ganz bequem in Augenhöhe. Dann bücke ich mich. Schließlich bin ich auf den Knien. Links. Rechts. Schräg von oben. Schräg von unten. Arme gereckt, gestreckt, au! – gekratzt, mit Schreck woanders hingeschaut: Immer wieder neue Einblicke und immer wieder ein versteckter Himbär.
Nota bene: Sie werden immer mehr in meiner Schüssel und immer weniger am Strauch. – Immerhin! Am Ende ist es mir egal. Ich gehe zufrieden mit meiner Ernte nach Hause und gönne den Igeln, Vögeln und wer sonst noch zum Schnabulieren kommt, auch noch ein paar. Oder ich erfreue mich an der Fülle. Einfach so.
Sie haben es schon verstanden. Ihr Transfer ins echte Leben.
Wenn Sie wieder auf eines Ihrer wiederkehrenden Themen, z.B. „Chef“, „Kündigung“, „Trennung“, „Papa“, „Mama“, „Schwester“, „Freund oder Freundin“, eine gesundheitliche Herausforderung, ein Reinfall oder ein anderes Schmankerl treffen, dann haben Sie diesen „Himbären“ von dieser Seite eben noch nie betrachtet. Von dieser Seite hat er sie noch nie angeschaut, angegriffen oder verfolgt. Wunderbar. Schauen Sie ihn an, transformieren Sie ihn weiter. Helfen Sie mit einem Coaching oder einer Supervision nach und erfreuen Sie sich an Ihrer Ernte. Jede einzelne Frucht zählt. Denn in jeder steckt sonnengereift, regelmäßig gegossen, gedüngt, schweißtreibend geharkt und Unkraut gejätet… Ihre Investition an Hingabe, Mühe, Zeit – sehr viel Hingabe, Mühe und Zeit.
Fazit – Der Sinn es Lebens
Es ist nur das möglich, was die Umstände hergeben und was eben genau jetzt möglich ist. Schade wäre es, wenn Sie das immer und immer wieder versäumten, umzusetzen.
Eines schönen Tages gehen Sie nämlich mit einem gefüllten Erntekorb und blicken gelassen auf das, was noch am Strauch Ihres Lebens hängt. Soll es doch da hängen. Vielleicht hängt da auch wirklich nichts mehr. Sie werden es freudig bemerken, wenn Ihr Magen nicht mehr drückt, Sie nachts nicht mehr knirschen, nicht mehr blockiert sind und sich zum Beispiel freundlich selbst gut zusprechen: „Ja, so … war das früher. Und so … ist es heute. Ich habe es geschafft.“
Sie haben es geschafft! – Sie werden es schaffen, daran habe ich überhaupt keinen Zweifel.
Vanessas Tipps
Seien Sie nicht frustriert, sondern motiviert, wenn mal wieder Ihr „Monster“ – Thema um die Ecke lugt, denn das Leben ist dafür da, gemeistert zu werden. Sehen Sie die Herausforderung als versteckte Lektion, die Sie auf jeden Fall weiterbringen und wachsen lassen wird. Die Mühe lohnt sich immer. In einem größeren Zusammenhang hat alles seinen Sinn. Leben per se hat seinen Sinn. Auch beim Himbeeren Pflücken entfaltet er sich, vorausgesetzt, Sie sind mit Hingabe, Fokus, Mühe und Zeit im Hier und Jetzt ganz bei der Sache.
In dem Film „Täglich grüßt das Murmeltier“ beginnt jeden Tag derselbe Tag und zwar so lange, bis der Hauptdarsteller das gewünschte Ergebnis entwickelt hat. Es lohnt sich, an der eigenen Biographie zu tüfteln. Himbeere für Himbeere, süßes sich Entwickeln in das nächst bessere Ich. So sage ich das meinen Klienten und Teilnehmern. Erfreuen Sie sich daran und motivieren Sie sich beim erntedankbaren Blick in Ihre sich füllende Schale des Lebens. Nutzen Sie Ihr Gehirn und Ihr Herz und lassen Sie die beiden freundlich miteinander agieren.
Einen schönen Sommer, reiche Ernte, Gesundheit und Glück wünsche ich Ihnen von Herzen!
Ihre
Vanessa Vetter – die Frau für Veränderung. Because change is your chance.
Urheberrechtlicher Hinweis
Respekt, Fairness und Wertschätzung sind mir sehr wichtig. inmetra® ist eine eingetragene Marke. Alle Rechte liegen bei Vanessa Vetter. Texte oder Textteile dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung genutzt werden. Lassen Sie mich bitte wissen, wenn Sie daran interessiert sind.